
Mit Outdoor-Geräten der Pandemie trotzen
»In der Bewegung liegt die Kraft«
WeiterlesenWir freuen uns über Eure rege Teilnahme an der Abstimmung auf facebook und Instagram und bedanken uns bei allen Projekten, die sich beworben haben. Ihr macht großartige Arbeit!!!
Das Projekt "GastroHilft" belegt den ersten Platz und bekommt 1.500 €. Was uns tief beeindruckt: "GastroHilft" hat angekündigt, davon jeweils 250 € an die Projekte der Plätze 4 und 5 zu spenden. Großartig!
GastroHilft hat sich nach der corona-bedingten Schließung der Wärmestuben und Tafeln zur Aufgabe gemacht, die Versorgung von hilfsbedürftigen Menschen im Landkreis Harz aufrechtzuerhalten.
Das Projekt "Burpee Barbell Club" belegt den zweiten Platz und bekommt 1.000 €.
Nach dem Lockdown konnten gerade Outdoor-Fitness-Trainingsgruppen vor den regulären Fitnesseinrichtungen öffnen. Gemeinsam haben die Trainer viele extra Einheiten ermöglicht. Raus aus dem Homeoffice und gegen die Corona-Kilos!
Der dritte Platz und damit 500 € gehen an die "Landfrauen Wittingen".
Als die Corona-Pandemie auch in Wittingen den „Lockdown“ erzwungen hatte, wurden die Landfrauen sofort aktiv: Kurzerhand wurden Masken genäht und verteilt, Märkte zur Versorgung organisiert und ein Autokino nach Wittingen geholt.
Das Projekt "Heb es auf" hat es auf Platz 4 geschafft und Platz 5 belegt die "Wildtierhilfe".
Du hast während des Corona-Lockdowns einen Einkaufs-Service in Deiner Nachbarschaft organisiert? Du engagierst Dich schon seit Jahren für den Schutz von Wildbienen? Du bringst alten Menschen im Pflegeheim bei, wie sie mit ihren Enkeln skypen können?
Und jetzt hast Du die Chance, den LocalHero-Award der Concordia Stiftung Mensch | Natur | Gemeinschaft zu gewinnen:
Zeig uns, wie Du die Welt ein kleines Stück besser machst und hol' Dir bis zu 1.500 € für Dein Engagement!
Schreib uns bis zum 30.09.2020, warum sich Dein ehrenamtliches Engagement für den LocalHero-Award qualifiziert.
Unsere Jury nimmt alle eingereichten Engagements unter die Lupe und wählt am 5. Oktober 2020 fünf davon aus. Die werden unserer Community auf Facebook und Instagram zur Abstimmung vorgestellt.
Auf Facebook und Instagram wird bis zum 28. Oktober 2020 über die Ideen abgestimmt. Die besten drei gewinnen den LocalHero-Award der Concordia Stiftung Mensch | Natur | Gemeinschaft.
Die Gewinner*innen werden am 30. Oktober 2020 auf Facebook, Instagram und auf dieser Website veröffentlicht. Am 20. November 2020 übergibt die Concordia Stiftung GmbH den LocalHero-Award im Rahmen einer Veranstaltung. Näheres in den Teilnahmebedingungen.
Nein, alle können mitmachen. Ausrichter des LocalHero-Awards ist die Concordia Stiftung Mensch | Natur | Gemeinschaft GmbH, nicht die Concordia Versicherungen. Wobei, wir fänden es aucn nicht schlimm, wenn Du Kund*in der Concordia würdest ;-).
Nein. Die Abstimmung für die besten Engagements läuft zwar auf Facebook und Instagram, Du musst aber selbst nicht bei Facebook oder Insta sein. Daten zu Dir und Deinem Engagement werden aber auf diesen beiden Plattformen veröffentlicht.
Mehr dazu in den Teilnahmebedingungen für den LocalHero-Award.
Dein Engagement muss ehrenamtlich sein. Es sollte längerfristig angelegt sein. Und Du solltest damit etwas Gutes für die Umwelt, die Natur oder Menschen in Deiner Umgebung tun.
Und — wie der Name "LocalHero" schon sagt, muss es in Deiner Region, also in Deutschland sein.
Alle Details findest Du in den Teilnahmebedingungen für den LocalHero-Award.
Die Concordia Versicherung legt großen Wert auf gesellschaftliches Engagement und auf Nachhaltigkeit. Deshalb hat sie im Jahr 2011 die Stiftung Mensch | Natur | Gemeinschaft ins Leben gerufen. Die Stiftung unterstützt Menschen und Projekte, die sich für ihre Mitmenschen, die Natur oder den gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. Was das für Engagements sind? Beispiele findest hier:
»In der Bewegung liegt die Kraft«
WeiterlesenLaufteam unterstützt Flüchtlinge
WeiterlesenCottbuser Strombad wird zur Garten-Oase
WeiterlesenTierpark kann trotz Corona-Krise öffnen
WeiterlesenGemeinsam geht’s besser
WeiterlesenEine grüne Oase in der Stadt
WeiterlesenEltern und Kinder bauen einen Spielplatz
WeiterlesenFreiwillige Hände für saubere Strände
WeiterlesenNatur erleben, bewahren, fördern
WeiterlesenNeue Perspektiven nach Krebserkrankung
Weiterlesen