Durch das Anklicken dieses Links wird ein sogenanntes Opt-out Cookie in Ihren Browser gesetzt. Dieses verhindert, dass Informationen zu Ihrem Besuch der Website an Google Analytics übermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass das Opt-out Cookie nur für diesen Browser und nur für diese Domain gültig ist. Wenn Sie die Cookies in diesem Browser löschen, wird auch das Opt-out Cookie gelöscht. Um die Erfassung durch Google Analytics weiterhin zu verhindern, müssen Sie den Link erneut anklicken. Die Nutzung des Opt-out Cookies ist auch als Alternative zu obigen Plug-In bei der Nutzung des Browsers auf Ihrem Computer möglich.
Um den bestmöglichen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wurde Google Analytics auf dieser Website um den Code „anonymizeIp“ erweitert. Dieser Code bewirkt, dass die letzten 8 Bit der IP-Adressen gelöscht werden und Ihre IP-Adresse somit anonymisiert erfasst wird (sog. IP-Masking). Ihre IP-Adresse wird dabei von Google grundsätzlich schon vor der Übertragung innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Diese Website nutzt die Google-Analytics-Berichte zusätzlich zu demografischen Merkmalen, in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern (z. B. Alter, Geschlecht und Interessen) verwendet werden. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen und können jederzeit über die Anzeigeneinstellungen deaktiviert werden.
Wir nutzen Google Analytics außerdem dazu, Daten aus AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager
https://www.google.de/ads/preferences
deaktivieren.
6.2 Allgemeine Verhinderung der Speicherung von Cookies
Sollten Sie eine Verwendung von Cookies, Sessions und Logfiles nicht wünschen, so können Sie die Verwendung in Ihrem Browser sperren bzw. einschränken. Es ist dann aber nicht auszuschließen, dass Sie einzelne Funktionen unserer Seiten nicht mehr nutzen können. Mit dem Schließen des Browsers werden Session-Cookies sofort wieder gelöscht, alle anderen Cookies zu Ihrer Person automatisch nach einem Jahr. Cookies von Partnern, z.B. Google , haben eine maximale Laufzeit von 24 Monaten. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies auch zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
6.3 Google Maps
Auf unserer Website kann Kartenmaterial von Google Maps eingebunden sein, z.B. zur Suche nach einem Ansprechpartner vor Ort. Google Maps wird betrieben von Google.
Um den Dienst wirksamen einzubinden, werden entsprechende Programmbibliotheken bzw. Karteninhalte von Servern von Google aufgerufen. Dies setzt voraus, dass Google als Anbieter des Dienstes Ihre IP-Adresse und ggf. weitere durch Sie angegebene Adressinformationen übermittelt bekommt. Ohne die IP-Adresse, könnte Google die Inhalte nicht an Ihren Browser zurücksenden. Demnach ist die IP-Adresse für die Darstellung der Google Maps Inhalte erforderlich. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass durch diesen Einsatz externe Server von Google in den USA aufgerufen werden können.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter:
Nutzungsbedingungen für Google Maps.
Weitere Details können Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeitensowie Datenschutzbestimmungen abrufen.